Erklärung zur Barrierefreiheit

Wir (die Munich Med GmbH) sind bemüht, unsere Websites im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.municheye-dachau.de

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen 

Die Website und das Online-Buchungssystem sind teilweise barrierefrei gemäß §3 der Barrierefreiheitsstärkungsgesetz-Verordnung (BFSGV) in Verbindung mit der harmonisierten Norm EN 301 549 V3.2.1 (2021-03).

Nicht barrierefreie Inhalte 

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:

  • Fokus nicht sichtbar: Der Tastaturfokus ist an mehreren Bedienelementen nicht ausreichend sichtbar.
    Dies erschwert die Orientierung für Tastaturnutzerinnen und -nutzer.
  • Unzureichender Farbkontrast: Textinhalte weisen teilweise nicht ausreichenden Kontrast zum Hintergrund auf. Dies kann für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen die Lesbarkeit erschweren. Wir stellen daher einen Kontrastschalter zur Verfügung, mit dem die Kontraste der Inhalte erhöht werden können, sodass eine gute Lesbarkeit gewährleistet ist.
  • Eingeschränkte Tastaturbedienbarkeit: Einige Funktionen können nicht vollständig über die Tastatur genutzt werden.
    Dies benachteiligt insbesondere Nutzerinnen und Nutzer, die keine Maus verwenden können.
  • Einzelne Bedienelemente im Online-Buchungssystem sind für Screenreader nur eingeschränkt zugänglich. Bestimmte Bereiche stammen aus einer Drittanbieter-Software für Terminbuchungen. Eine barrierefreie Lösung ist noch nicht verfügbar. 

Wir arbeiten derzeit daran, sukzessive die Barrieren zu beheben.

Unterstützungen zur Barrierefreiheit

Für eine möglichst barrierearme Verwendung der Webseite bieten wir Ihnen aktuell folgende Unterstützungen:

  • Schrift vergrößern/verkleinern: Mit dieser Funktion können Sie die Schriftgröße vergrößern oder verkleinern, um eine bessere Sichtbarkeit und Lesbarkeit sicherzustellen.
  • Kontraste erhöhen/verringern: Mit dieser Funktion können Sie die Kontraste der Inhalte erhöhen und verringern, um eine bessere Lesbarkeit und Erkennbarkeit sicherzustellen.
  • Vorlesefunktion: Mit dieser Funktion können Sie sich ausgewählten Text auf der Seite vorlesen lassen.
  • Mauszeiger / Textabstand / Zeilenhöhe: Es gibt eine Vergrößerungsfunktion für den Mauszeiger. Außerdem lassen sich die Zeilenhöhe und der Textabstand vergrößern und verkleinern.
  • Lesehilfe: Eine Lesehilfe unterstützt die Lesbarkeit. 

Alternative Zugangswege

Patient:innen können Termine jederzeit auch telefonisch unter +49 8137 303 4940 oder persönlich in unserer Praxis vereinbaren.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit 

Diese Erklärung wurde am 03.07.2025 erstellt. Letzte Überprüfung am 20.08.2025.
Die Bewertung beruht auf einer Selbstbewertung.
 

Feedback und Kontaktangaben

Wenn Sie Barrieren auf dieser Website oder im Terminbuchungssystem finden oder Informationen zur Barrierefreiheit benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]

Zuständig für die barrierefreie Zugänglichkeit und die Bearbeitung der im Rahmen des Feedback-Mechanismus eingehenden Mitteilungen ist:

MUNICH MED GmbH
Familiengeführte Betriebsgesellschaft für Medizinische Versorgungszentren und ambulante OP-Zentren in München mit MVZ-Zulassung der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns.

Einsteinstraße 1
81675 München
Telefon: 089 / 4545-3040
E-Mail: [email protected]

Durchsetzungsverfahren

Wenn Sie innerhalb von sechs Wochen keine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten oder mit der Antwort nicht zufrieden sind, haben Sie die Möglichkeit, bei der Durchsetzungsstelle online einen Antrag auf Prüfung der Einhaltung der Anforderungen an die Barrierefreiheit zu stellen. Zum  Antrag auf Prüfung der Einhaltung der Anforderungen an die Barrierefreiheit.

Kontaktdaten der Durchsetzungsstelle
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern
Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik

St.-Martin-Straße 47
81541 München
E-Mail: [email protected]
Internet: www.ldbv.bayern.de/digitalisierung/bitv.html