Hilfe

Terminbuchung

Bitte wählen Sie ...

Sprechstunde für gesetzlich Versicherte

Privat /
Selbstzahler

Kasse

  • wenn Probleme beim Sehen auftauchen
  • wenn Sie eine Sehverschlechterung bemerken
  • bei akuten und chronischen Entzündungen
  • bei bekannten Erkrankungen wie z.B. Glaukom / Makuladegeneration

Achtung: Bei diesem Termin erfolgen keine allgemeine Vorsorgeuntersuchungen oder Brillenverordnungen

 

  • Messung der Sehleistung mit Bestimmung der bestehenden Fehlsichtigkeit
  • 3D-Scan der Netzhaut und Darstellung der Gefäße und Sehnerven
  • Alle Untersuchungen sind berührungsfrei und dauern nur wenige Minuten
  • Gesamtbeurteilung und fachärztliche Beratung

Die Messung der Sehleistung und die Untersuchung der Netzhaut werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Sollten in Ihrem Fall weiterführende Untersuchungen nötig sein und Kosten entstehen, die privatärztlich in Rechnung gestellt werden müssen, werden Sie in jedem Fall vorab darüber informiert.

WICHTIGE INFORMATION:
Sie wünschen eine allgemeine Vorsorgeuntersuchung?
Die Augenvorsorge können Sie nur unter "Privat- und Vorsorgesprechstunde" buchen. 

In der Kassensprechstunde erfolgen keinerlei Vorsorgeuntersuchungen.

 

 

Privat- und Vorsorgesprechstunde

Privat /
Selbstzahler

Kasse

  • Alter unter 50 Jahre mit Kurzsichtigkeit oder Augenerkrankungen in der Familie: alle 2 Jahre
  • Alter über 50 Jahre mit Kurzsichtigkeit oder Augenerkrankungen in der Familie: jährliche Vorsorge
  • ab einem Alter von 70 Jahren empfehlen wir eine jährliche Vorsorgeuntersuchung

 

  • Messung der Sehleistung mit Bestimmung der bestehenden Fehlsichtigkeit
  • Augeninnendruckmessung mit Messung der Hornhautdicke
  • Messung der Hornhautzelldichte (Endothelanalyse)
  • 3D-Scan der Netzhaut und Darstellung der Gefäße und Sehnerven
  • Spaltlampenuntersuchung der Lider, Bindehaut, Hornhaut und Linse 
  • Gesamtbeurteilung und fachärztliche Beratung
  • Alle Untersuchungen sind berührungsfrei und dauern nur wenige Minuten

 

Die Abrechnung erfolgt in allen Fällen privatärztlich nach Gebührenordnung für Ärzte. Die Kosten betragen ca. 280 €
Vorsorgeuntersuchungen am Auge werden von gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen. Selbstverständlich können Sie gerne als Selbstzahler zu uns kommen.

Beratung Grauer Star

Privat /
Selbstzahler

Kasse

  • Bei einem Alter über 60 Jahren mit Sehverschlechterung
  • Wenn Ihr Augenarzt bei Ihnen bereits Grauen Star diagnostiziert hat
  • Messung der Sehleistung 
  • Spaltlampenuntersuchung der Lider, Bindehaut, Hornhaut und Linse durch den Augenarzt
  • fachärztliche Beratung über die möglichen Verfahren, Linsenwahl, Risiken, Kosten, Ablauf etc.

Die Kosten für eine Erstberatung zum Grauen Star werden von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen.

Kinder und Sehschule / Jugendliche

Privat /
Selbstzahler

Kasse

  • Kinder und Sehschule bis 7 Jahre
  • Jugendliche 8 bis 17 Jahre
  • Messung der Sehleistung mit Bestimmung der bestehenden Fehlsichtigkeit
  • Analyse von Augenstellungen und Augenbewegungsstörungen
  • Gesamtbeurteilung und Beratung mit unseren spezialisierten Orthoptistinnen und unserer erfahrenen Fachärztin für Kinderaugenheilkunde
  • ggf. Planung des weiteren Therapieverlaufs
  • Alle Untersuchungen sind berührungsfrei und dauern nur wenige Minuten. Sie werden speziell für die Kinder auf einfühlsame und spielerische Weise durchgeführt

Die Kosten belaufen sich auf ca. 150 € (nach GOÄ)
Die Abrechnung unserer Kindersprechstunde erfolgt in allen Fällen privatärztlich nach Gebührenordnung für Ärzte. Selbstverständlich können Sie gerne als Selbstzahler zu uns kommen.

Da wir genau wissen wollen welche Vorgeschichte ihr Kind hat, bitten wir Sie, den Termin in unserer Kindersprechstunde telefonisch zu vereinbaren

Trockene Augen / Blepharitis

Privat /
Selbstzahler

Kasse

  • Zur Abklärung der Ursachen für Trockene Augen
  • Für die Erstellung eines individuellen Therapiekonzepts
  • medizinische Beurteilung der Grunderkrankungen
  • digitale Analyse des Tränenfilms und dessen Zusammensetzung (Interferometrie)  
  • Messung der Oberflächenspannung des Tränenfilms
  • Darstellung der Lidranddrüsen (Meibographie) 

 

 

Für Privat Versicherte und Selbstzahler betragen die Kosten ca. 165 €.
Für Gesetzlich versicherte Patient*innen beträgt der Eigenanteil ca. 90 €.

Alle anderen Anfragen

Für allgemeine Anfragen z.B. Fragen zu unserem Zentrum, Rezeptanfragen etc. stehen wir Ihnen gern
unter +49-8137-303-4940 zur Verfügung.

Für alle Fragen rund um Ihre OP z.B. Beratung, OP-Ablauf, Terminverschiebung, Nachkontrolle, Hotelanfragen etc.
sind wir unter 089-45 45 30 429 für Sie erreichbar.

Telefonische Beratung:

Montag08:30 Uhr - 13 Uhr14 Uhr - 18 Uhr
Dienstag08:30 Uhr - 13 Uhr14 Uhr - 18 Uhr
Mittwoch08:30 Uhr - 13 Uhr 
Donnerstag08:30 Uhr - 13 Uhr14 Uhr - 18 Uhr
Freitag08:30 Uhr - 13 Uhr